
Slowakei: zusätzliches Lkw-Verbot
Zur Feier des 100. Jahrestages der Deklaration des slowakischen Volkes verabschiedete das Parlament des Landes ein Gesetz zur Durchführung eines einmaligen öffentlichen Feiertages am 30. Oktober
An diesem Tag gilt das Lkw-Transitverbot von 0:00 bis 22:00 Uhr. Nur Lastwagen, deren Bestimmungsort in der Slowakei liegt, sind von dem Verbot ausgenommen, d.h. sie müssen an diesen Ort kommen und dort anhalten.

Österreich – Tirol will weitere Lkw-Fahrverbote
Das „Anti-Transit-Paket“ sieht zum 1. August 2019 eine Ausweitung des sektoralen Lkw-Fahrverbots auf weitere „bahnaffine“ Güter vor.
Gleichzeitig sollen auch die Ausnahmegenehmigungen für Euro 6-Lkw im Transit wegfallen, außerdem sind allgemeine Fahrverbote im Transit für Euro 4-Lkw vorgesehen. Euro 5-Fahrzeuge trifft es 2021, ab dann würden auch Nachtfahrverbote für die Euroklasse 6 gelten.
Derzeit befinde sich das Land Tirol in Gesprächen mit der EU-Kommission, damit die Fahrverbote geduldet würden.

Frankreich – Öko-Steuer für Lkw von 430 bis 1200 Euro
Die französische Verkehrsminister hat bestätigt, dass die Regierung beabsichtigt, eine Lkw-Ökosteuer einzuführen, mit der die Kosten der Instandhaltung der Straßeninfrastruktur finanziert werden.
Es wird der fünfte Versuch der Regierung sein, eine Steuer für die Nutzung der Straßeninfrastruktur einzuführen.
Der vorgeschlagene Sätze der Öko-Steuer betragen 430 Euro für Lkw mit 3 Achsen, 1200 Euro für Fahrzeuge mit 4 oder mehr Achsen.

Spanien: Navarra und Guipúzcoa heben die Lkw-Beschränkungen auf N-121 und A-15 auf.
Anfang Juni stimmte die Regierung der spanischen Provinz Navarra aufgrund des Wiederaufbaus der Tunnels Belate und Almandor einem Lkw-Fahrverbot auf der N-121 zu.
Da die Renovierungsarbeiten und Fahrbahndeckenerneuerung in den Tunneln abgeschlossen sind, ist der Verkehr auf der N-121 seit dem 1. November wieder normal. Am 29. Oktober hob die Nachbarprovinz Guipúzcoa in Berazategui die Beschränkungen für Lkw auf der A-15 durch den San Lorenzo-Tunnel auf. Daher sind beide Tunnel für den Lastkraftwagenverkehr sowohl aus Richtung Pamplona als auch aus San Sebastian zugänglich.

Spain – changes in traffic fine schedule and lower speed limits
Changes are planned to take effect from 2nd January 2019. This, however, will depend on the completion of all necessary procedures and the approval by the Council of Ministers.
The first and most expected measure is the introduction of new speed limits, which will be lowered from 100 kph to 90 kph on many secondary roads (with a total length of about 7000 km). Those caught driving faster than 111 kph will face a fine of 300 euro and receive 2 penalty points.
More stringent penalties will be imposed for using a mobile while driving. This offence will now cost drivers 6 instead 3 penalty points.

Spanien – Änderungen der Bußgeldkatalog und Verringerung des Tempolimits
Die Änderungen werden voraussichtlich ab dem 2. Januar 2019 in Kraft treten. Die Einhaltung dieser Frist hängt jedoch vom Abschluss aller Verfahren und der Genehmigung durch den Ministerrat ab.
Die erste und am meisten erwartete Maßnahme ist die Einführung des neuen Tempolimits, das auf vielen Nebenstraßen (mit einer Gesamtlänge von etwa 7000 km) von 100 auf 90 km/h gesenkt wird. Für das Befahren dieser Straßen mit einer Geschwindigkeit über 111 km/h ist eine Geldstrafe von 300 Euro und 2 Strafpunkten vorgesehen.
Die Strafen für die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt werden ebenfalls verschärft. Die Anzahl der Strafpunkte erhöht sich von derzeit 3 auf 6 Punkte.

Deutschland – A40-Rheinbrücke nun für schwere Lkw gesperrt
Nach der A1 in Leverkusen nun die A40 in Duisburg: In Nordrhein-Westfalen wird eine weitere wichtige Autobahnbrücke über den Rhein für schwere Lastwagen gesperrt.
Am letzten Freitag ist dafür an der A40 eine Schrankenanlage mit Waage in Betrieb genommen worden, zunächst allerdings nur in Fahrtrichtung Essen.
Eine Lkw-Sperre auf der maroden A40-Brücke in Fahrtrichtung Niederlande soll erst im kommenden Frühjahr folgen. Das Verbot, die Duisburger Rheinbrücke zu benutzen, gilt für Lastwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 40 Tonnen oder einer Achslast von 11,5 Tonnen.

Deutschland – A8 am Wochenende gesperrt
Für Autofahrer wird es am nächsten Wochenende (16. November bis 19. November) ernst: Die nächste Vollsperrung der A8 im Enztal steht an.
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Deutschen Bahn wird im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A8 in der Enztalquerung die vorhandene Eisenbahnüberführung über die Autobahn im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Ost durch einen Neubau ersetzt. Die Bauarbeiten haben im März 2018 begonnen und werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 fertiggestellt sein.
Für den Abbruch der bestehenden Eisenbahnüberführung und den Einschub des neuen Bauwerkes muss darüber hinaus der Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Ost in beiden Fahrtrichtungen an zwei Wochenenden für den Verkehr voll gesperrt werden.

Germany – A8 closure at the weekend
Between 16 and 19 November drivers are going to face serious inconveniences as a result of another closure of the A8 in the Enz river valley.
The Regional Council of Karlsruhe and the German Railways have commissioned works to replace the existing railway bridge over the motorway with a new structure in connection with the widening of the A8 to 6 lanes around the junction Pforzheim-Ost. Works, which were commenced in March this years, are due to be completed in spring next year.
In order to dismantle the existing bridge and position a new one, it is necessary to close the motorway section between the junctions Pforzheim-Nord and Pforzheim-Ost in both directions during two weekends.

Obligatory use of winter tyres, snow chains and studded tyres. What you need to know. Part 1
Courtesy of Continental, we bring you a round-up of information about the European regulations for winter equipment on trucks and buses for winter 2018/2019.
The first part of the guide contains information about the following countries:
Albania, Austria, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Belarus, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Great Britain, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Kosovo, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia , Montenegro, the Netherlands.
Current information about winter equipment on trucks and buses in each country is also available on trafficban.com. It can be accessed by selecting a given country and then opening the tab “Tyres” (Pol. “Opony”).