
HGV restrictions in Catalonia
Owing to forecasts of significant increases in traffic volume on the 15th of December, an additional restriction will be introduced on some road and motorway sections for vehicles or combinations of vehicles with a maximum authorised mass of more than 7.5 tons, which are required to use the right lane and must not overtake other vehicles and drive faster than 80 km/h.
On Friday, December 15, between 3:00 PM and 9:00 PM, the restrictions will apply on the following road sections:
➖ the AP-7 motorway, between KP 126, exit 12B at La Roca del Vallés, Granollers and the junction with the C-60 in La Roca del Vallés, and KP 172, exit 25 at Martorell and the junction with the A-2 in the Martorell commune;
➖ the AP-7 motorway in the territory of Terres de l’Ebre, where there are only two lanes, between KP 257, exit 35 at Vila-seca, Salou, Reus S. and Port Aventura, in the municipality of Vila-seca, and KP 344,8 the border between Tarragona and Castellón, in the municipality of Ulldecona.

Slovakia – an exemption from the HGV driving ban
The Presidium of the Police of the Slovak Republic has granted a general exemption from the HGV driving ban on the 24th and 26th of December and 6th of January, 2023.
The exemption applies to all heavy goods vehicles traveling on motorways, first class roads and roads with international traffic, arriving in Slovakia from some neighboring countries and heading for destinations (e.g. company headquarters or place of unloading) located within Slovakia.

Winterfahrverbot in Tirol auf der A12 und A13
Gemäß 3. Verordnung der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, ausgegeben am 5. Januar 2023, ist ein Lkw-Fahrverbot an bestimmten Samstagen im Winter 2023 (Winterfahrverbotskalender 2023) eingeführt worden.
Das Fahrverbot gilt für Lkw oder Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchst zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 Tonnen beträgt. Das Verbot gilt an allen Samstagen vom 7. Januar bis einschließlich 11. März in der Zeit von 7 bis 15 Uhr auf der A 12 Inntalautobahn und der A 13 Brenner Autobahn wenn das Ziel liegt:
• in Italien oder in einem Land, das über Italien erreicht werden soll;
• in Deutschland oder einem Land, das über Deutschland erreicht werden soll.
Oznacz jako wykorzystany

Italiens Tankstellenbetreiber streiken für 48 Stunden
Der Streik soll heute (24. Januar) um 19:00 Uhr beginnen und bis zur gleichen Zeit am Donnerstag (26. Januar) andauern.
Der Streik ist ein Protest gegen die Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung des Anstiegs der Kraftstoffpreise, wie etwa tägliche Kontrollen der Kraftstoffpreise, um möglicherweise ungerechtfertigte Preiserhöhungen aufzudecken, und die Verpflichtung der Betreiber, neben dem an der Zapfsäule abgerechneten Benzinpreis auch den durchschnittlichen Literpreis in ihrer Region zu veröffentlichen.
Nach gescheiterten Verhandlungen mit der Regierung haben die Gewerkschaften Faib, Fegica und Figisc-Anisa zum Streik aufgerufen.
Während des Streiks können Autofahrer in der Regel auch an Selbstbedienungsstationen nicht tanken, einige Zapfsäulen bleiben jedoch in Betrieb. Zudem könnten auch direkt von den Mineralölkonzernen betriebene Tankstellen vom Streik ausgenommen bleiben.

Eurotunnel Freight: vorübergehende Aussetzung des Nachtverkehrs
Aufgrund der jährlichen binationalen Sicherheitsübung, an der die französischen und britischen Behörden beteiligt sind, wird der Eurotunnel-Frachtverkehr in der Nacht vom 21. auf den 22. Januar vorübergehend eingestellt.
Nachfolgend sind die Zeiten aufgeführt, die den letzten und ersten Abfahrten des Fright-Shuttles entsprechen.
Die LETZTE Abfahrt des Fracht-Shuttles am Samstagabend ist:
→ Von Folkestone: um 21:54 Uhr
→ Von Calais: um 22:53 Uhr
Die ERSTE Abfahrt des Fracht-Shuttles am Sonntagmorgen ist:
→ Von Folkestone: um 05:23
→ Von Calais: um 06:23 Uhr
Wenn Sie mit der letzten Abfahrt reisen möchten, checken Sie bitte spätestens 60 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit ein.

Całkowite zamknięcie A7 na północ od Hamburga
W związku z pracami na linii wysokiego napięcia z autostrada A7 zostanie całkowicie zamknięta w obu kierunkach między zjazdami Kaltenkirchen i Bad Bramstedt w niedzielę 22 stycznia w godzinach od 8:00 do 12:00.
Objazd w kierunku Hamburga przebiega od węzła Bad Bramstedt (17) drogą U 66, natomiast w kierunku Flensburga, od węzła Kaltenkirchen drogą U 45.
Ponadto dla ruchu tranzytowego dostępny jest szerszy objazd zaczynający się od skrzyżowania A7/A1 Horster Dreieck (37) na południe od Hamburga lub z A1 od skrzyżowania Buchholzer Dreieck (43) a następnie przez A1-A21-B205 do węzła Neumünster-Süd (15), lub w przeciwnym kierunku dla ruchu z północy i południa. Objazd ten jest wskazywany przez cyfrowe oznakowanie systemu kontroli sieci na całej trasie.

Vollsperrung der A7 nördlich von Hamburg
Wegen Arbeiten an einer Hochspannungsleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) wird die A7 zwischen den Abfahrten Kaltenkirchen und Bad Bramstedt in beide Richtungen am Sonntag, dem 22. Januar 2023, von 8:00 bis 12:00 Uhr voll gesperrt.
Die Umleitungen erfolgen zwischen den Anschlussstellen in Richtung Hamburg über die Bedarfsumleitung U 66 ab der Anschlussstelle Bad Bramstedt (17) und in Richtung Flensburg über die U 45 ab Anschlussstelle Kaltenkirchen (18). Diese sind an der Strecke ausgeschildert.
Zudem steht die weiträumige Umleitung ab der A7 am Horster Dreieck (37) oder A1 am Buchholzer Dreieck (43) und über A1-A21-B205 zur AS Neumünster-Süd (15) bzw. in der Gegenrichtung für die überregionalen Verkehre aus Norden und Süden kommend zur Verfügung. Diese Umleitung wird über die digitale Beschilderung der Netzbeeinflussungsanlage entlang der gesamten Strecke angezeigt.

Brock contraflow in Kent returns
The Operation Brock contraflow system on the M20 in Kent is being deployed ahead of the Christmas period and high passenger numbers at Dover and the Eurotunnel.
Operation Brock is part of a series of measures to improve Kent’s resilience and ensure the smooth flow of traffic through the region in the event of disruption to services across the English Channel.
Due to the deployment of Operation Brock, EU bound freight traffic will be using the coastbound carriageway on the M20 between Junctions 8 and 9 (from Ashford to Maidstone), where they will be queued and released when space at the Port of Dover or the Eurotunnel becomes available.
❗ HGV drivers travelling to Eurotunnel of the Port of Dover are reminded they must follow the signs and use the M20 and join Operation Brock at M20 junction 8. Any EU-bound hauliers not complying with signage and trying to jump the queue not only risk a fine of £300, they will also be sent to the back of the queue by Police or enforcement agents, wasting time, fuel and money.
The M20 coastbound between junctions 7 and 9 will be closed
▶ from 8pm to 6am until Sunday, 11 December. It will then stay closed during the day and night on Sunday 11.
The M20 London bound between junctions 9 to 8 will be closed
▶ from 9pm on Thursday, 8 December until 6am on Friday, 9 December
▶ from 9pm on Sunday ,11 December until the following morning.
When the M20 reopens at 6am on Monday 12 December, the Operation Brock contraflow will be in place and all signs and signals should be followed. Fully signed diversion routes will be place while the M20 is closed overnight.

Katalonien – zusätzliche Beschränkungen für Lkw
In Anbetracht des prognostizierten Anstiegs des Verkehrsaufkommens am 13 Januar sind auf einigen Straßen- und Autobahnabschnitte zusätzliche Beschränkungen eingeführt worden. Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 Tonnen müssen den rechten Fahrstreifen benutzen und dürfen andere Fahrzeuge nicht überholen und schneller als 80 km/h fahren.
Am Freitag, 13 Januar, von 15:00 bis 21:00 Uhr gilt die Beschränkung auf:
➖ der Autobahn AP-7 zwischen KP 126, Ausfahrt 12B in La Roca del Vallés, Granollers und der Kreuzung mit der C-60 in La Roca del Vallés und KP 172, Ausfahrt 25 in Martorell und der Kreuzung mit der A-2 in der Gemeinde Martorell;
➖ die Autobahn AP-7 im Gebiet von Terres de l’Ebre, wo es nur zwei Fahrspuren gibt, zwischen KP 257, Ausfahrt 35 in Vila-seca, Salou, Reus S. und Port Aventura, in der Gemeinde Vila-seca, und KP 344,8 die Grenze zwischen Tarragona und Castellón, in der Gemeinde Ulldecona,

Germany: first aid kits in vehicles will have to include face masks
The requirement will come into effect from February 1, 2023.
The Federal Association of Medical Technology has announced an update of the rules regarding mandatory equipment to be included in first aid kits carried in vehicles, which has to comply with the DIN 13164:2022 standard, introduced in 2022. The requirement will be enforced starting from February next year.
In addition tot he equipment required so far, a first-aid kit will have to include two face masks, at least of type I – i.e. standard surgical masks.
Foreigner drivers should remember that in Germany a first aid kit is a mandatory element of equipment of motor vehicles with a maximum speed exceeding 6 km/h, with the exception of wheelchairs, motorcycles, tractors or machines used in agriculture or forestry and other tractors or working machines if they are single-axle. A fine for non-compliance is 5 euros.