
Belgien: Sperrung des Kennedy-Tunnels in Antwerpen
Der Kennedy-Tunnel auf der Antwerpener Ringstraße (R1) wird in beiden Richtungen in den Nächten vom 5. auf den 6. und 12. auf den 13. August von 00:00 bis 7:00 Uhr gesperrt, um Mängel im Hoch-Spannungssystem zu beseitigen.
Obwohl der Tunnel nachts gesperrt ist, müssen Autofahrer mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen, darunter auch mit der Sperrung mehrerer anderer nahegelegener Straßen.
Die Liste der betroffenen Straßen:
• E19 von Brüssel zur R1 in Richtung Gent;
• Ausfahrt Wilrijk (5) zur R1 in Richtung Gent (Jan van Rijswijcklaan);
• Jan De Vostunnel (A112) von Brüssel zur R1 in Richtung Gent;
• Jan Devoslei (N186) und die Kieler Verbindungsstraße (14) an der Kolonel Silvertopstraat (N148) mit dem Bolivar-Tunnel / dem R1 in Richtung Gent;
• die Kreuzung vom Bolivar-Tunnel zur R1 in Richtung Gent;
• E17 in Richtung Antwerpen ab der Kreuzung Antwerpen-West;
• E34 mit der R1 Richtung Antwerpen.

A 7-Tunnelbau in Altona: Verkehrsbehinderungen
Der Umbau der Verkehrsführung findet in mehreren aufeinanderfolgenden Nächten statt, in denen Fahrstreifenreduzierungen und eine nächtliche Sperrung der Richtungsfahrbahn Nord zwischen den Anschlussstellen HH-Othmarschen (29) und HH-Volkspark (27) erforderlich werden.
Ab Donnerstag, den 27.7.23 bis zum I. Quartal 2024 AS HH-Othmarschen (29)
• Sperrung des Linksabbiegers aus Richtung Wedel kommend auf die A7
o Ausweichend kann die Auffahrt Richtung Norden an der AS HHBahrenfeld (28) genutzt werden
Samstag, 29.7., 22:00 Uhr bis Sonntag, 30.7., 9:00 Uhr
• Nächtliche Sperrung der Richtungsfahrbahn Nord / Flensburg
• Sperrung der Anschlussstellen bereits ab 21:00 Uhr
• zwischen der AS HH-Othmarschen (29) und der AS HH-Volkspark (27) eingerichtet
Da an der AS HH-Othmarschen (29) keine adäquate Bedarfsumleitung besteht, müssen die Verkehre weiträumig umgeleitet werden!
Folgende Umleitungen stehen zur Verfügung:
Den überregionalen Transitverkehren in Richtung Norden steht die großräumige Umleitung ab dem Maschener Kreuz (36) über die A 1, A 21 und B 205 zur Verfügung.
Die offizielle innerstädtischen Umleitung erfolgt in Richtung Flensburg ab der Anschlussstelle HH-Heimfeld (32) über die Bedarfsumleitung U 7 über die B 73 und B 75 bis zu den Elbbrücken weitere auf der B 4 um in die einzelnen Stadtteilquartiere zu gelangen oder weiter bis zu den AS HH-Volkspark (27) oder AS HH-Stellingen (26) um wieder auf die A7 zu fahren.
Großraum- und Schwerlasttransporte:
Während der A7 Richtungsfahrbahn Nord wird auf der A7 nördlich des Elbtunnels auf Höhe der AS HH-Othmarschen (29) eine Wartezone für bereits genehmigte Großraum- und Schwerlasttransporte eingerichtet. Entsprechend Ihrer Genehmigung melden sie die Durchfahrt durch den Elbtunnel wie gewohnt telefonisch eine Stunde vorher an und können dann die Wartezone nördlich des Elbtunnels auf der A7 befahren. Die Transporte werden von dort nach Aufforderung durch die Sperrung geleitet!

Slovakia: an exemption from the HGV driving ban
The Presidium of the Police of the Slovak Republic has granted a general exemption from the HGV driving ban on 5 July.
The exemption applies to all heavy goods vehicles traveling on motorways, first class roads and roads with international traffic, arriving in Slovakia from some neighboring countries and heading for destinations (e.g. company headquarters or place of unloading) located within Slovakia.

Poland: an overtaking ban for lorries on motorways and expressways
From July 1, heavy goods vehicles are no longer allowed to overtake other vehicles on motorways and expressways. Such manoeuvres are considered to be particularly dangerous to other vehicles traveling at high speeds.
According to amended regulations, category N2 or N3 vehicles or combinations of vehicles with a length of over 7 m, when travelling on a motorway or express road with three or more lanes in one direction, are obliged to use only two lanes closest to the right edge of the carriageway. In addition, category N2 or N3 vehicles are prohibited from overtaking other motor vehicles on a motorway and expressway with only two lanes in one direction of traffic, unless such vehicles are moving at a speed significantly lower than the speed limit for category N2 or N3 vehicles on a given road. This prohibition does not apply to situations when it is necessary to overtake vehicles carrying out cleaning, repair or modernization works, which use amber lights.

Polish lorries banned from passing through Russia
The ban, announced by the Russian Ministry of Transport, will be in effect until the end of 2023.
The ban applies to transports of goods performed by companies from hostile countries, including Poland. The Russian government has introduced exceptions that apply to transports of essential goods, including medicines and medical equipment. There is also an exception for transports of essential goods to Königsberg (Kaliningrad).

„Ruhezone“ soll auf der A20 in Kent getestet werden
National Highways wird auf der A20 in der Nähe von Aycliffe in Kent eine „Ruhezone“ erproben, um die Lärmbelästigung zu reduzieren während ein temporäres LKW-Managementsystem zum Hafen von Dover in Betrieb ist.
Die „Ruhezone“ wird entlang eines 1,3 km langen Abschnitts der A20 verlaufen, die vom Courtwood-Verkehrsknotenpunkt bis zum Kreisverkehr Western Heights zum Hafen von Dover führt. LKW-Fahrer werden darüber informiert, dass sie ihre Hupe zwischen 23:30 Uhr und 7:00 Uhr nicht benutzen dürfen. Ab Ende dieser Woche werden entlang der A20 Schilder angebracht, die Autofahrer auf die „Ruhezone“ hinweisen. Bei Nichteinhaltung des Pieptonverbots wird eine Geldstrafe von 60 £ verhängt.
Das Gegenverhehrsystem, die sogennante Operation Brock auf der M20 in Kent ist derzeit auch auf der M20 in Kent im Einsatz. Alle LKWs, die zum Hafen von Dover oder zum Eurotunnel fahren, müssen den Schildern folgen, um an der Anschlussstelle 8 auf die Spur „Operation Brock“ auszufahren.
Alle EU-Spediteure, die sich nicht an die Beschilderung halten und versuchen, die Warteschlange zu überspringen, riskieren nicht nur eine Geldstrafe von 300 £, sondern sie werden auch von der Polizei ans Ende der Warteschlange gestellt. Dazu gehört auch der Versuch, die M20 zu umgehen, indem man die M2/A2 bei Brenley Corner nutzt. Der gesamte andere Verkehr in Richtung Küste – einschließlich lokaler Fracht – und Autofahrer auf dem Weg zum Kontinent – sollten den Schildern folgen und die anderen Fahrbahn der M20 in Richtung London benutzen.

Ab dem 1. August vor der Einfahrt nach Großbritannien muss die HGV Levy bezahlt worden sein
Die Höhe der Maut (HGV levy) richtet sich nach:
• Fahrzeuggewicht als grobe Annäherung an die CO2-Emissionen
• Abgasnorm für die Luftqualität des Fahrzeugs
• die Zeitspanne, die sich das Fahrzeug im Vereinigten Königreich befindet.
• Fahrzeuggewicht als grobe Annäherung an die CO2-Emissionen
• Abgasnorm für die Luftqualität des Fahrzeugs
• die Zeitspanne, die sich das Fahrzeug im Vereinigten Königreich befindet.
Die Maut wurde im August 2020 ausgesetzt, um die durch die Pandemie verursachten Schwierigkeiten zu lindern, von denen die gesamte Branche betroffen war. Ab August 2023 tritt eine neue reformierte Maut mit und geänderten Sätzen in Kraft.
Nicht im Vereinigten Königreich zugelassene Fahrzeuge
Die Lkw-Maut muss für Fahrzeuge mit einem Gewicht von 12.000 kg oder mehr gezahlt werden, die auf Autobahnen oder A-Straßen im Vereinigten Königreich fahren. Sie muss vor der Einreise in das Vereinigte Königreich entrichtet werden. Fahrer können einen Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahressatz zahlen, je nachdem, wie lange die Fahrt dauert. Ein Tag dauert von 00:00 Uhr (Mitternacht) bis 23:59 Uhr desselben Tages. Nutzer von Lkws, die nicht aus dem Vereinigten Königreich stammen, können jetzt die Website zur Lkw-Maut nutzen, um Fahrten, die sie ab dem 1. August unternehmen, im Voraus zu bezahlen
Mautsätze
Tarife für neuere Fahrzeuge – Klasse Euro 6 oder höher.
Tarife für ältere Fahrzeuge – Euro-5-Klasse oder älter.
Für im Vereinigten Königreich zugelassene Fahrzeuge werden sowohl die Aussetzung der Maut als auch die Wiederaufnahme im August automatisch von der DVLA angewendet.

Grenzkontrollen in Portugal
Die portugiesische Regierung hat die Grenzkontrollen bis Montag, 7. August, 00:00 Uhr wieder eingeführt.
Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Weltjugendtag, der vom 2. bis 6. August in Lissabon stattfindet. Darüber hinaus werden der Zugang und die Bewegung innerhalb Lissabons vom 1. bis 6. August eingeschränkt.

Wegen der Hitzewelle führt Rumänien zusätzliche Lkw-Fahrverbote ein
Die Fahrverbote gelten für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 t auf Abschnitten von Bundesstraßen in ausgewählten Bezirken.
Das Fahrverbot gilt vom 25. bis 26. Juli von 10:00 bis 20:00 Uhr auf Abschnitten von Nationalstraßen in den Bezirken Teleorman, Dambovita, Arges, Prahova, Giurgiu, Ilfov, Olt, Dolj, Mehedinti, Gorj, Valcea, Arad, Timis, Caras-Severin, Bacau, Vaslui Vrancea, Galati, Buzău, Brăila, Constanța, Tulcza, Ialomița und Calarasi.
Das Fahrverbot gilt nicht für:
• Passagiertransport;
• Transport lebender Tiere und verderblicher Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs;
• Fahrzeuge, die an Notfalleinsätzen beteiligt sind;
• Bestattungstransporte;
• Posttransporte;
• Transport von Erste-Hilfe-Ausrüstung;
• Kraftstoffverteilung;
• Transport von Gütern bei kontrollierter Temperatur;
• Fahrzeuge, die beschädigte Fahrzeuge abschleppen;
• Transporte von Wasser und Nahrungsmitteln in Katastrophengebiete;
• Transport von Sanitäranlagen im Baugewerbe mit eingesetzten Spezialfahrzeugen;
• Transporte von Flaschenwasser;
• Transporte landwirtschaftlicher Produkte;
• Militärtransporte, die an multinationalen Übungen teilnehmen.

Germany: alternative routes during the HGV holiday driving ban
By virtue of the Holiday Travel Ordinance, there is an additional HGV driving ban on several motorway and federal road sections on all Saturdays in July and August (from July 1 to August 26 inclusive). The ban applies to vehicles and vehicle combinations with an GVW of over 7.5 t, in the period from 07:00 AM to 8:00 PM.
The BGL association has prepared a map showing motorways and roads affected by the ban and alternative routes. The map is available HERE ⬅CLICK or at the end of the article.
The holiday HGV driving ban applies on these roads:
⭕A1 – from the Köln-West interchange to the Lohne/Dinklage junction
⭕A2 – from the Oberhausen interchange to the Bad Oeynhausen interchange
⭕A3 – from the Oberhausen interchange to the Köln-Ost interchange
⭕A3 – from the Mönchhof motorway triangle to the Nürnberg interchange
⭕A5 – from the Darmstädter interchange to the Karlsruhe-Süd junction
⭕A5 – from the Offenburg junction to the Neuenburg interchange
⭕A6 – from to the Schwetzingen-Hockenheim junction to the Nürnberg-Süd interchange
⭕A7 – from the Schleswig/Jagel junction to the Hamburg-Schnelsen-Nord junction
⭕A7 – from the Soltau-Süd junction to the Göttingen-Nord junction
⭕A7 – from the Autobahn triangle Schweinfurt/Werneck to the end of the autobahn at the federal border in Füssen
⭕A8 – from the Karlsruhe interchange to the Munich-Obermenzing junction
⭕A8 – from the Munich-Ramersdorf junction to the Bad Reichenhall junction
⭕A9/ E51 – from Berliner Ring (Leipzig/Autobahndreieck Potsdam junction) to the Munich Schwabing junction
⭕A10 – Berliner Ring (exceptions: the area between the Berlin-Spandau junction via the Havelland interchange to the Oranienburg interchange and the area between the Spreeau interchange to the Werder interchange)
⭕A45 – from the Dortmund-Süd junction to the Seligenstädter motorway triangle
⭕A 61 – from the Meckenheim interchange to the Hockenheim motorway triangle
⭕A 81 – from the Stuttgart-Zuffenhausen junction to the Gärtringen junction
⭕A 92 – from the Munich-Feldmoching interchange to the Oberschleißheim junction
⭕A 92 – from the Neufahrn motorway junction to the Erding junction
⭕A 93 – from the Inntal motorway triangle to the Reischenhart junction
⭕A 99 – from the Munich South-West motorway triangle to the Munich/Eschenried motorway triangle
⭕A 215 – from the Bordesholm motorway triangle to the Blumenthal junction
⭕A 831 – from the Stuttgart-Vaihingen junction to the Stuttgart interchange
⭕A 980 – from the Allgäu interchange to the Waltenhofen junction
⭕A 995 – from the Sauerlach junction to the Munich-South interchange
⭕B31 – from the Stockach-Ost junction of the A 98 to the Sigmarszell junction of the A 96
⭕B96 / E251 – from Neubrandenburger Ring to Berlin
The map of alternative routes