
Deutschland: Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für den Transport von Mineralöl und Flüssiggas
Der Grund für diese Entscheidung ist die Verknappung der Binnenschiff- und Schienenkapazitäten aber auch der stark gestiegene Energieträgerbedarf.
Das sächsische Verkehrsministerium hat heute eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot für den Transport aller Arten von Mineralöl (Heizöl/Diesel/Kerosin/Benzin) und Flüssiggas (Butan/Propan) für das Gebiet des Freistaates Sachsen erlassen. Dies dient insbesondere der Sicherstellung funktionierender Lieferketten im Energiesektor, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot gilt ab Sonntag, den 18. September 2022 und ist bis Sonntag, den 1. Januar 2023 befristet und gilt auch für Leerfahrten dieser Fahrzeuge, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den oben genannten Transporten stehen.
Latest Posts
France: additional driving bans in winter and summer months
In 2025, the general driving for vehicles with a gross vehicle weight of over 7.5 tonnes in France, which applies from 10:00 PM on Saturdays and the day...
Eurotunnel to be closed overnight from 25 to 26 of January
The temporary overnight service suspension is connected with a bi-national safety exercise organised by the French and British authorities during the night...
Austria: temporary entry bans in the Salzburg-Umgebung district
On 23 January, the Salzburg district administration issued a driving ban, which prohibits drivers from entering certain urban areas during semester breaks,...