
2.250 € für das Versäumnis, den Fahrern die Heimkehr zu ermöglichen
Nach dem Mobilitätspaket (Verordnung (EU) 2020/1054) sind Transportunternehmen verpflichtet, ihren Fahrern die Rückkehr in die Betriebsstätte des Arbeitgebers oder zu seinem Wohnsitz zu ermöglichen:
❗ innerhalb jedes Zeitraums von vier aufeinanderfolgenden Wochen um dort mindestens eine regelmäßige wöchentliche Ruhezeit oder eine wöchentliche Ruhezeit von mehr als 45 Stunden als Ausgleich für eine reduzierte wöchentliche Ruhezeit zu verbringen
oder
❗ Hat der Fahrer jedoch zwei aufeinanderfolgende reduzierte wöchentliche Ruhezeiten, muss das Verkehrsunternehmen die Arbeit des Fahrers so planen, dass dieser in der Lage ist, bereits vor Beginn der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit von mehr als 45 Stunden, die als Ausgleich eingelegt wird, zurückzukehren.
Die Missachtung dieser Vorschriften kann nach französischem Recht mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und einer Geldstrafe von bis zu 30.000 Euro geahndet werden. Bei einer Straßenkontrolle wird in der Regel eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.250 Euro erhoben, die Staatsanwaltschaft ist jedoch berechtigt, eine höhere Strafe zu verhängen.
Latest Posts
France: additional driving bans in winter and summer months
In 2025, the general driving for vehicles with a gross vehicle weight of over 7.5 tonnes in France, which applies from 10:00 PM on Saturdays and the day...
Eurotunnel to be closed overnight from 25 to 26 of January
The temporary overnight service suspension is connected with a bi-national safety exercise organised by the French and British authorities during the night...
Austria: temporary entry bans in the Salzburg-Umgebung district
On 23 January, the Salzburg district administration issued a driving ban, which prohibits drivers from entering certain urban areas during semester breaks,...