
Seit dem 16. April ist die Einfahrt von EU-Lkw nach Belarus verboten
Fahrzeuge (Autos und Sattelzugmaschinen), die in der Europäischen Union zugelassen sind, dürfen die Zollgrenze der Eurasischen Wirtschaftsunion nach Belarus nicht überschreiten.
Spediteure aus der EU können nur noch 50 Kilometer ins Land fahren. Sie sollen zu den Umschlagplätzen gelangen, wo die Ladung auf Lkw umgeladen wird, die von belarussischen und russischen Unternehmen betrieben werden. Auf diese Weise will Russland die Warenversorgung aufrechterhalten und gleichzeitig die Sanktionen „kompensieren“, die den Handel mit belarussischen und russischen Fahrzeugen verbieten.
Es gibt eine Liste von Umschlagplätzen in der Nähe von Grenzübergängen, an denen in den UE-Transportmitteln registrierte Lastkraftwagen ihre Ladung umladen können. Informationen zu diesen Orten finden Sie auf der Website des Staatlichen Zollkomitees von Belarus.
Diese Einschränkung gilt nicht:
– bis zum 23. April für in der EU zugelassene Fahrzeuge, die vor dem 16. April nach Weißrussland eingereist sind,
– für in der EU zugelassene Fahrzeuge, die Post und lebende Tiere befördern.
Unter Berücksichtigung des oben Gesagten rät das polnische Infrastrukturministerium polnischen Bürgern und Spediteuren, nicht nach Belarus und Russland zu reisen. Denjenigen, die Fahrzeuge in Belarus und Russland haben, wird empfohlen, sofort nach Polen zurückzukehren.
www.belta.by/ ZMPD/MI
Latest Posts
Slovakia tightens border controls – longer queues for HGVs
In an effort to limit the spread of foot-and-mouth disease, Slovakia, Austria and Hungary have introduced temporary sanitary border checks, which are...
Hungary: closure of the Pentele Bridge
On Friday, April 11 at 5:00 p.m., the Pentele Bridge on the M8 route, which connects Dunaújváros and Dunavecse, will be completely closed. The work will...
Slovakia: a derogation from the HGV driving ban on April 18
In connection with the upcoming Easter holidays, the Presidium of the Police of the Slovak Republic has announced a special derogation from of the HGV...