
Operation Brock – was Sie wissen müssen
Die Operation Brock, die am 28. Oktober beginnt, ist ein Plan zur Steuerung des Verkehrs für LKWs mit einer Ladung ab 7,5 Tonnen, die über den Eurotunnel oder den Hafen von Dover in Richtung europäisches Festland fahren, falls es bei der Überquerung des Kanals zu Verkehrsstörungen kommt. Mit diesem Plan wird der Schließung der M20 verhindert und Ihnen bei der Erreichung Ihres Zielortes Hilfe geleistet. Falls Sie ein LKW mit einer Ladung ab 7,5 Tonnen über den Eurotunnel oder den Hafen von Dover in Richtung europäisches Festland fahren, müssen Sie diese Anweisungen befolgen. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie auf dem sichersten und schnellsten Wege zum Eurotunnel oder zum Hafen von Dover fahren können. Sollten Sie diese Anweisungen nicht befolgen, können Sie angehalten werden und kann Ihre Reise sich verzögern.
Das Verkehrsministerium startet außerdem eine gezielte Informationskampagne, um sicherzustellen, dass die Verkehrsunternehmer wissen, was sie zu erwarten haben, wenn sie im Rahmen eines Brexit ohne Abkommen zum Hafen von Dover oder Eurotunnel fahren.
Verkehrsminister Chris Heaton-Harris sagte: „Wir möchten, dass die Einwohner von Kent und Spediteure, die aus der gesamten EU reisen, beruhigt sind, dass es robuste Pläne gibt, um Verkehrsstörungen im Falle eines Brexit ohne Abkommen zu bewältigen.”
Während der Operation Brock müssen Transportunternehmen, die über den Hafen von Dover oder Eurotunnel nach Europa fahren und sich auf den Routen der Operation Brock befinden, alle Umleitungen, Anweisungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen befolgen, anstatt sich auf Satellitennavigationssysteme zu verlassen.
Sie müssen auch bereit sein, vor Erreichen der Grenze nachzuweisen, dass sie über die richtigen Papiere verfügen, um nicht umgedreht zu werden. Andernfalls drohen Geldstrafen und weitere Verzögerungen.
Die Verkehrsbeauftragten in Kent werden ab dem 31. Oktober über neue und erweiterte Befugnisse verfügen, um sicherzustellen, dass die Spediteure das Operation Brock-System einhalten.
Die letzten Arbeiten in den kommenden Wochen werden sicherstellen, dass die Haltebereiche am 28. Oktober aktiviert werden können.
Dies bedeutet, dass vom 26. bis 27. Oktober wird die M20 zwischen Ausfahrt 7 und 9 über Nacht gesperrt, so dass die letzten Vorbereitungen sicher durchgeführt werden können.
Sobald die Operation Brock am Montag, dem 28. Oktober, beginnt, müssen LKWs mit Ladungen ab 7,5 Tonnen in Richtung europäisches Festland die Fahrbahn in Küstenrichtung nehmen. Dort gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 48 km/h.
Der übrige Verkehr wird in zwei entgegengesetzt gerichteten Verkehrsströmen auf der nach London führenden Fahrbahn gesteuert. Dort gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.
Außerdem arbeitet Highways England mit Hochdruck daran, sicherzustellen, dass wichtige Ausfahrten an einer neuen Kreuzung auf der M20 in der Nähe von Ashford bis zum 31. Oktober für den Verkehr freigegeben werden.
Latest Posts
Czechia and Austria tighten border controls – new rules for lorries
Today, April 4, marks the entry into force of of new, stricter rules for lorries crossing the border with Slovakia. Additional restrictions have also been...
Hungary: renovation of the M1
MKIF (Magyar Koncessziós Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.), the Hungarian company responsible for the country’s road infrastructure, has published a list of...
Hungary: renovation of the M1
Disaster on Norway’s E6: Detour Extends Route by Over 300 km
A major rockslide has completely blocked both directions of the E6 highway in Rosten (Gudbrandsdalen region), one of Norway’s most vital transport arteries....