
Norwegen übernimmt die Regeln des Mobilitätspakets ab dem 1. November
Obwohl Norwegen kein EU-Mitglied ist und nicht verpflichtet ist, diese Vorschriften einzuhalten, ist das Verkehrsministerium des Landes zu dem Schluss gekommen, dass das EU-Mobilitätspaket dazu beitragen wird, den Straßenverkehrssektor zu einem besseren Ort zum Arbeiten und Wirtschaften zu machen. Aus diesem Grund hat das Ministerium beschlossen, neue Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer, die Verwendung von Fahrtenschreibern in Fahrzeugen und die Regeln für den Zugang zum Beruf eines Kraftverkehrsunternehmers zu erlassen.
Die neuen Regelungen sind Teil des sogenannten Sozialteils des Mobilitätspakets, das am 18. März in das EWR-Abkommen aufgenommen wurde.
Die wichtigsten Regelungen, die am 1. November in Kraft treten:
⏺ Für den Betrieb von Kleintransportern über 2,5 Tonnen ist eine internationale Transportlizenz erforderlich. Transportunternehmen müssen auch andere Anforderungen erfüllen, wie z. B. Sitz im EWR-Raum, guter Ruf, ausreichende finanzielle Leistungsfähigkeit und fachliche Kompetenz.
⏺ Die Kabotageregeln gelten auch für den internationalen Transport mit Kleintransportern.
⏺ Fahrzeuge im internationalen Verkehr müssen alle 8 Wochen zu einer der Betriebsstätten in ihrem Mitgliedstaat zurückkehren.
⏺ Transportunternehmen müssen ihre Arbeit so zu planen dass der Fahrer in der Lage ist, wenigstens alle vier Wochen nach Hause zurückzukehren und eine regelmäßige wöchentliche Ruhezeit zu nehmen,
⏺ Fahrer dürfen ihre wöchentliche Ruhezeit nicht im Fahrzeug verbringen
⏺ Die Vergütung für Fahrer darf nicht davon abhängen, wie schnell die Waren geliefert werden.
⏺ Die Karenzzeit von 4 Tagen nach der letzten abgeschlossenen Kabotagebeförderung, während der ausländische Fahrzeuge keine Kabotagebeförderungen in Norwegen durchführen dürfen.
Änderungen gültig ab 2026:
⏺ Für Kleintransporter mit einem zGG von 2,5 bis 3,5 Tonnen, die im internationalen Verkehr eingesetzt werden, gelten die Regelungen zu Lenk- und Ruhezeiten
⏺ Kleintransporter mit einem zGG von 2,5 bis 3,5 Tonnen, die im internationalen Verkehr eingesetzt werden, müssen mit einem Fahrtenschreiber ausgestattet sein
Latest Posts
A complete closure of the bridge on the border between Romania and Bulgaria
The road-rail bridge over the Danube connecting Giurgiu (Romania) and Ruse (Bulgaria) will be closed on March 27, starting from 9:00 AM. During the closure...
A nighttime closure of the A12 in both directions – a diversion via Innsbruck
As part of a major renovation of the A12 motorway in the Inn Valley, the bridge over the motorway between Hall-West and Innsbruck-East will be demolished on...
Germany: Traffic restrictions on the Norderelbe Bridge on the A1
As part of the expansion of the A1, work has begun on the new Norderelbe Bridge, which is to connect Hamburg-Wilhelmsburg with Rothenburgsort. Its...