
Eine intelligente Grenze – neue Zollverfahren in Frankreich nach dem Brexit
Frankreich setzt im Fall eines britischen EU-Austritts ohne Abkommen auf eine \”intelligente Grenze\”, um die befürchteten Riesenstaus zu vermeiden. Spediteure sollen etwa ihre Frachtpapiere bereits vor der Anfahrt auf Calais online ausfüllen.
Die vom Zoll genehmigten Papiere müssen dann nur noch gescannt werden.
4 Schritte des Transitprozesses
Während des gesamten Prozesses werden die Zollverfahren vor der Ankunft an der Grenze frühzeitig abgeschlossen, indem dem Fahrer der Strichcode der Zollanmeldung übermittelt wird.
Der Versandvorgang besteht aus vier Schritten:
1. Vorbereitung der Waren durch den Ausführer / Einführer, der verpflichtet ist, dem Verkehrsunternehmer alle für die Abgabe einer Zollanmeldung erforderlichen Informationen (Versandanmeldung und Anmeldung vor der Abfahrt) zur Verfügung zu stellen.
2. Vorbereitung der Versand- oder Abgangsanmeldung durch den Zollanmelder
3. Versand der Ware durch den Versender, der für den Versand der Erklärung verantwortlich ist
4. Vorlage der Unterlagen durch den Spediteur. In diesem Stadium werden die Zollbeamten den Fahrer trotz des auf dem Kennzeichen angebrachten Strichcodes bitten, einige Fragen zu beantworten: Ist der LKW beladen oder läuft er leer? Unterliegen die Waren gesundheitlichen und pflanzenschutzrechtlichen Anforderungen? Enthält die Ladung Fischprodukte oder wird sie unter dem Carnet TIR befördert?
Farbcodierung
Bei der Ankunft im Eurotunnel oder im Fährterminal wird der Spediteur je nach Status der Zollanmeldungen für beförderte Waren automatisch auf die grüne oder orangefarbene Fahrspur geleitet
a) grüne Fahrspur für Durchfahrten ohne ECS-Kontrolle,
b) Orange Lane: Gehen Sie durch einen Kontrollbereich, z. wenn eine Inspektion im Rahmen ded SPS-Übereinkommen erforderlich ist
Latest Posts
Czechia and Austria tighten border controls – new rules for lorries
Today, April 4, marks the entry into force of of new, stricter rules for lorries crossing the border with Slovakia. Additional restrictions have also been...
Hungary: renovation of the M1
MKIF (Magyar Koncessziós Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.), the Hungarian company responsible for the country’s road infrastructure, has published a list of...
Hungary: renovation of the M1
Disaster on Norway’s E6: Detour Extends Route by Over 300 km
A major rockslide has completely blocked both directions of the E6 highway in Rosten (Gudbrandsdalen region), one of Norway’s most vital transport arteries....