
Deutschland: Lkw-Fahrer, die aus Großbritannien zurückkehren, müssen COVID-Testergebnisse vorlegen
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland wird ab Montag, 20.Dezember, 0 Uhr, als Virusvariantengebiet eingestuft.
Somit gilt für Lkw-Fahrer, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Virusvariantengebieten aufgehalten haben:
✅ jeder muss ein aktuell negatives Testergebnis vorlegen (ein PCR-Test max. 72 h vor Einreise, Schnell-/Antigen-Test max. 24 h vor Einreise; Impfbescheinigungen oder Genesungsnachweise sind nicht ausreichend).
Wenn sich Lkw-Fahrer länger als 72 Stunden in einem Virusvariantengebieten aufgehalten hat und beabsichtigt, sich länger als 72 Stunden in Deutschland aufzuhalten,
✅ müssen sie sich über die digitale Einreiseanmeldung registrieren www.einreiseanmeldung.de und 14-tägige Quarantäne einhalten
Eine Karte mit kostenlosen Teststellen für Lkw-Fahrer
Es ist nicht erforderlich, einen Test im Voraus zu buchen. Reisenden wird empfohlen, sich über die Öffnungszeiten der einzelnen Teststellen zu informieren. Covid-Tests sind an den folgenden Standorten KOSTENLOS verfügbar.
Latest Posts
France: additional driving bans in winter and summer months
In 2025, the general driving for vehicles with a gross vehicle weight of over 7.5 tonnes in France, which applies from 10:00 PM on Saturdays and the day...
Eurotunnel to be closed overnight from 25 to 26 of January
The temporary overnight service suspension is connected with a bi-national safety exercise organised by the French and British authorities during the night...
Austria: temporary entry bans in the Salzburg-Umgebung district
On 23 January, the Salzburg district administration issued a driving ban, which prohibits drivers from entering certain urban areas during semester breaks,...