
Deutschland: die Fahrverbote an regionalen Feiertagen sollten aufgehoben werden
Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) fordert, dass Feiertagsfahrverbote an bundesweit uneinheitlichen Feiertagen aufgehoben werden.
Die Einführung des Reformationstages als Feiertag stelle für alle Unternehmen des privaten niedersächsischen Verkehrsgewerbes ein erhebliches wirtschaftliches Problem dar, so der Verband in einer Mitteilung. Insbesondere im Güterverkehr müssten Logistikströme an den Landesgrenzen gebrochen werden, Lkw auf überfüllten Parkplätzen verweilen.
Der Gesetzgebungsprozess berücksichtigt nicht dass in der wirtschaftsstarken Nachbarländer Nordrhein-Westfalen und Hessen mit den sehr stark befahrenen Bundesautobahnen A 2 und A 7, der Reformationstag kein Feiertag ist. Erschwerend komme hinzu, dass in Nordrhein-Westfalen sowie in weiteren Bundesländern der 1. November (Allerheiligen) ebenfalls ein Feiertag ist. Für niedersächsische Spediteure bedeutet das, dass sie am 31.10. in Niedersachsen nicht fahren und am 01.11. in Nordrhein-Westfalen nicht ausliefern können.
Eine Insellösung kann sich das Transitland Niedersachsen, als das logistische Herz Europas, nicht leisten.
Der GVN fordert daher die Landesregierung auf, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, das Feiertagsfahrverbot für Lkw an den drei bestehenden bundesuneinheitlichen Feiertagen (Fronleichnam, Reformationstag und Allerheiligen) dauerhaft und flächendeckend aufzuheben.
Latest Posts
A complete closure of the bridge on the border between Romania and Bulgaria
The road-rail bridge over the Danube connecting Giurgiu (Romania) and Ruse (Bulgaria) will be closed on March 27, starting from 9:00 AM. During the closure...
A nighttime closure of the A12 in both directions – a diversion via Innsbruck
As part of a major renovation of the A12 motorway in the Inn Valley, the bridge over the motorway between Hall-West and Innsbruck-East will be demolished on...
Germany: Traffic restrictions on the Norderelbe Bridge on the A1
As part of the expansion of the A1, work has begun on the new Norderelbe Bridge, which is to connect Hamburg-Wilhelmsburg with Rothenburgsort. Its...