
Neun Mautsysteme in acht europäischen Ländern mit einem OBU Gerät
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat der Mautbox UTA One jetzt die Zulassung für Deutschland erteilt das die Erhebung von Gebühren im deutschen Mautsystem Toll Collect ermöglicht.
Damit kann der Anbieter den deutschen Mautkontext in wenigen Wochen an die interoperable Maut-Lösung anbinden, die speziell für den European Electronic Toll Service (EETS) entwickelt wurde. Bislang wird die UTA One in den Maut-Systemen in Belgien zuzüglich Liefkenshoektunnel, Frankreich, Italien, Österreich, Polen (A4), Portugal und Spanien akzeptiert.
„Wir freuen uns, dass unsere On-Board-Unit (OBU) jetzt endlich für das deutsche Mautsystem zugelassen wurde“, sagt Volker Huber, Vorstandsvorsitzender bei UTA. „Damit deckt UTA One neun Mautkontexte in acht europäischen Ländern ab.“
Das UTA One®-Gerät verfügt über ein großes Potenzial. Sein Geltungsbereich wird schrittweise auf andere europäische Länder ausgedehnt, sobald die Mautsysteme für den Europäischen Elektronischen Mautdienst (EETS) eröffnet werden. Die Aktivierung des UTA One®-Geräts im deutschen Mautsystem erfolgt drahtlos auf Kundenwunsch, so UTA-Chef Volker Huber.
Latest Posts
A complete closure of the bridge on the border between Romania and Bulgaria
The road-rail bridge over the Danube connecting Giurgiu (Romania) and Ruse (Bulgaria) will be closed on March 27, starting from 9:00 AM. During the closure...
A nighttime closure of the A12 in both directions – a diversion via Innsbruck
As part of a major renovation of the A12 motorway in the Inn Valley, the bridge over the motorway between Hall-West and Innsbruck-East will be demolished on...
Germany: Traffic restrictions on the Norderelbe Bridge on the A1
As part of the expansion of the A1, work has begun on the new Norderelbe Bridge, which is to connect Hamburg-Wilhelmsburg with Rothenburgsort. Its...