
Polen und Tschechien führen vorübergehende Kontrollen an der Grenze zur Slowakei ein
Die Entscheidungen wurden vom Innen- und Verwaltungsminister Mariusz Kamiński und dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala während der heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben.
Polen
Grenzkontrollen zur Verhinderung illegaler Migration entlang der Balkanroute beginnen am 3. Oktober um Mitternacht und werden für die nächsten 10 Tage (bis zum 13. Oktober) fortgesetzt. Bei Bedarf kann die Maßnahme verlängert werden. Während dieser Zeit kann die Grenze nur an den dafür vorgesehenen Stellen überschritten werden. Die Auswahl der zu inspizierenden Personen oder Fahrzeuge erfolgt auf Grundlage einer Risikoanalyse. Reisende, die die polnisch-slowakische Grenze überqueren, müssen einen Personalausweis oder Reisepass mit sich führen.
Es stehen 8 Straßengrenzübergänge zur Verfügung:
– Radoszyce
– Immergrün
– Muszynka
– Piwniczna-Zdrój – Mnišek nad Popradom
– Jurgów
– Chyżne
– Korbielów
– Zwardoń – Skalité Platforma
Darüber hinaus gibt es 3 Bahngrenzübergänge:
– Łupków – Palota
– Muszyna – Plaveč
– Zwardoń–Skalité
Es gibt auch 11 Fußgänger-Grenzübergänge, die nur von EU-Bürgern sowie deren Ehepartnern und Kindern genutzt werden dürfen:
– Ożenna
– Konieczna
– Leluchów
– Niedzica
– Łysa Polana
– Chochołów
– Winiarczykówka
– Ujsoły
– Bór
– Zwardoń – Mýto
– Jaworzynka – Čierne – Skalité.
Tschechien
Angesichts der zunehmenden illegalen Migration beginnen stichprobenartigen Kontrollen entlang der tschechisch-slowakischen Grenze um Mitternacht (3. Oktober) und werden für die nächsten 10 Tage (bis zum 13. Oktober) fortgesetzt.
Od půlnoci zavádíme namátkové kontroly na hranicích se Slovenskem. Opatření koordinujeme s Polskem, které zavádí podobné kontroly, Slovenskem i dalšími sousedními zeměmi.
Počty nelegálních migrantů do EU začínají opět růst. Nebereme to na lehkou váhu a rychle reagujeme na…
Latest Posts
Czechia and Austria tighten border controls – new rules for lorries
Today, April 4, marks the entry into force of of new, stricter rules for lorries crossing the border with Slovakia. Additional restrictions have also been...
Hungary: renovation of the M1
MKIF (Magyar Koncessziós Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.), the Hungarian company responsible for the country’s road infrastructure, has published a list of...
Hungary: renovation of the M1
Disaster on Norway’s E6: Detour Extends Route by Over 300 km
A major rockslide has completely blocked both directions of the E6 highway in Rosten (Gudbrandsdalen region), one of Norway’s most vital transport arteries....