
Österreich: Winterfahrverbotskalender 2024
Wie bereits in den Vorjahren hat Österreich auch im 2024 auf der A 12 Inntalautobahn und der A 13 Brennerautobahn zusätzliche winterliche (samstags) Fahrverbote für Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t eingeführt.
Das Verbot gilt an allen Samstage vom 13. Januar bis 9. März, in der Zeit von 7:00 bis 15:00 Uhr:
➡️ 13., 20., 27. Januar
➡️3., 10., 17., 24. Februar
➡️ 2., 9. März
Das Verbot gilt wenn das Ziel der Fahrt in Italien oder in einem Land, das über Italien erreicht werden soll, oder in Deutschland oder in einem Land, das über Deutschland erreicht werden soll, liegt.
Ausgenommen von dem in § 1 genannten Fahrverbot sind:
1. Fahrten, die ausschließlich der Beförderung von Schlacht- oder Stechvieh, von Postsendungen sowie periodischen Druckwerken, der Getränkeversorgung in Ausflugsgebieten, der unaufschiebbaren Belieferung von Tankstellen, gastronomischen Betrieben und Veranstaltungen oder Reparaturen an Kühlanlagen, dem Abschleppdienst, der Pannenhilfe, dem Einsatz in Katastrophenfällen, der medizinischen Versorgung, dem Einsatz von Fahrzeugen des Straßenerhalters oder von Fahrzeugen in seinem Auftrag zur Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs, dem Straßen- oder Bahnbau, dem Einsatz von Fahrzeugen des öffentlichen Sicherheitsdienstes, der Feuerwehr, der Müllabfuhr, der Entsorgung von Abfällen, dem Betrieb von Kläranlagen oder dem Einsatz von Fahrzeugen eines Linienverkehrsunternehmers zur Aufrechterhaltung des regelmäßigen Linienverkehrs dienen, sowie Fahrten mit Fahrzeugen nach Schaustellerart (§ 2 Abs. 1 Z 42 KFG 1967), Fahrten mit Fahrzeugen der Berufsgruppe der Beleuchter und Beschaller zum und vom Ort der Auftragserfüllung, Fahrten gemäß § 42 Abs. 3a StVO, unaufschiebbare Fahrten mit Lastkraftwagen, Sattelkraftfahrzeugen oder Lastkraftwagen mit Anhängern des Bundesheeres oder ausländischer Truppen, die sich auf Grund des Truppenaufenthaltsgesetzes, BGBl. I Nr. 57/2001, in Österreich aufhalten oder Fahrten von Hilfstransporten anerkannter Organisationen;
2. Fahrten, die ausschließlich der Beförderung von Gütern von oder zu Flughäfen (§ 64 Luftfahrtgesetz) oder Militärflugplätzen, die gemäß § 62 Abs. 3 des Luftfahrtgesetzes für Zwecke der Zivilluftfahrt benützt werden;
3. Fahrten im kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße vom Versender bis zum nächstgelegenen technisch geeigneten Verladebahnhof oder vom nächstgelegenen technisch geeigneten Entladebahnhof bis zum Empfänger und zurück zum nächsten Verladebahnhof, sofern ein vollständig ausgefülltes Dokument mitgeführt wird, aus dem hervorgeht, dass das Fahrzeug oder dessen Aufbauten (Wechselbehälter, Container) mit der Eisenbahn befördert werden oder bereits befördert wurden; dies gilt im kombinierten Güterverkehr Wasser-Straße sinngemäß.
Latest Posts
Slovakia: Partial Closure of the D1 Motorway Before Bratislava
Drivers planning to travel on the D1 motorway towards Bratislava should expect traffic disruptions this coming weekend.According to the Slovak road operator...
Belgium: Night Closures of the Liefkenshoek Tunnel
Truck drivers planning to pass through the Liefkenshoek Tunnel (R2, Antwerp) should expect night-time disruptions.The operator has announced maintenance...
Belgium: Night Closures of the Liefkenshoek Tunnel
Trucks Diverted in the Ravenna Area – Disruptions to Deliveries to Port Terminals
From August 18 to September 7, significant restrictions on truck traffic are in place on the SS16 Adriatica in the Ravenna area. ANAS has introduced a ban...