
Litauen führt Grenzkontrollen zu Polen und Lettland wieder ein
Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem NATO-Gipfel, der vom 11. bis 12. Juli in Vilnius stattfindet. Die Grenzkontrollen beginnen heute, am 7. Juli, und werden bis Juli andauern.
Beim Überschreiten der Binnengrenze sollten Reisende Folgendes mit sich führen:
a) Persönliche Reisedokumente:
• Personalausweise oder Reisepässe (Bürger von EU-Ländern),
• Reisepässe und Visa (Nicht-EU-Bürger), wenn sie visumpflichtig sind (oder andere Dokumente, die ihnen die Einreise in das Hoheitsgebiet der Schengen-Staaten ermöglichen, wie z. B. befristete oder dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen)
b) Fahrzeugpapiere.
Aufgrund der Kontrollen an den Binnengrenzen könnte die Reise möglicherweise länger dauern, für Reisende dürften dadurch jedoch keine größeren Unannehmlichkeiten entstehen.
Außerdem werden Grenzkontrollen an Flughäfen eingeführt, für Passagiere von Flügen zwischen Ländern des Schengen-Raums und an Grenzübergängen in Seehäfen sowie für Personen, die die Landgrenze zu Polen und Lettland überqueren. Abhängig von der Situation und möglichen Bedrohungen werden Grenzkontrollen selektiv durchgeführt, basierend auf einer Risikoanalyse zu jeder Tageszeit. Zur Regulierung des Verkehrs werden temporäre Infrastrukturen eingesetzt, darunter Verkehrsschilder und Barrieren.
Latest Posts
Spain: Night-time closures of the A-1
The expansion of access roads connecting the AP-1 motorway with the A-1 motorway, work is underway at the Armiñón junction on the fork between the A-1...
From midnight, a strike in Calais and a complete halt of operations at the port.
Trade unions at the French port of Calais have announced a "dead port" day for Thursday, 27 February. The protest, organized by the CGT union, is set to...
Drivers work schedule – which one really pays off? The answer is not obvious
Every professional driver knows that the work schedule is a key aspect of everyday functioning. In addition to having an impact on the earnings, it also...