
Die 3G-Regel am Arbeitsplatz für Lkw-Fahrer ab 15. Januar in Luxemburg
Demnach, muss jeder Arbeitnehmer, ob angestellt oder selbständig, geimpft, genesen oder negativ getestet sein, um den Arbeitsplatz betreten zu dürfen.
✅ Die 3G-Regelung gilt nicht für Fahrer im Transit durch Luxemburg.
✅ Es wurde auch beschlossen, dass die “3G”-Regel nicht für Fahrer ausländischer Transportunternehmen gilt, die nach Luxemburg kommen, um zu entladen/beladen und dann das Land wieder verlassen (keine zeitliche Begrenzung, so dass der Fahrer ihre tägliche/wöchentliche Ruhezeit in Luxemburg verbringen können).
Ausnahmen:
✅ Die “3G”-Regel gilt für Fahrer ausländischer Transportunternehmen, wenn diese in Luxemburg Kabotagefahrten durchführen. In diesem Fall ist der ausländische Transportunternehmer für seinen Fahrer genauso verantwortlich wie ein luxemburgischer Transportunternehmer.
❗ Kurz gesagt: Die “3G”-Regel gilt nicht für Lkw-Fahrer ausländischer Transportunternehmen, außer bei Kabotagefahrten.
WICHTIG: Da einige Unternehmen beschließen könnten, die “3G”-Regelung auf ihrem Betriebsgelände auch für externe Personen einzuführen, sollte sich jedes Transportunternehmen, das in Luxemburg be- oder entladen muss, im Voraus mit den Unternehmen in Verbindung setzen, bei denen er zu be- oder entladen beabsichtigt, um Überraschungen zu vermeiden.
Latest Posts
Border with Bosnia and Herzegovina closed to trucks. Drivers’ protest continues
Since the early morning of September 1, 2025, a protest at the Ličko Petrovo Selo – Izačić border crossing has completely paralyzed freight traffic between...
From 8 September: Changes in traffic management on Slovenia’s H4. Trucks restricted to one lane
On Slovenia’s expressway H4 in the Vipava area, a new traffic management scheme will be introduced starting 8 September 2025. The decision was taken...
Bulgaria introduces temporary truck bans >12 tons at the beginning of September
Carriers planning journeys through Bulgaria must prepare for temporary restrictions on the movement of trucks over 12 tons. The bans are related to the...