
Die 3G-Regel am Arbeitsplatz für Lkw-Fahrer ab 15. Januar in Luxemburg
Demnach, muss jeder Arbeitnehmer, ob angestellt oder selbständig, geimpft, genesen oder negativ getestet sein, um den Arbeitsplatz betreten zu dürfen.
✅ Die 3G-Regelung gilt nicht für Fahrer im Transit durch Luxemburg.
✅ Es wurde auch beschlossen, dass die “3G”-Regel nicht für Fahrer ausländischer Transportunternehmen gilt, die nach Luxemburg kommen, um zu entladen/beladen und dann das Land wieder verlassen (keine zeitliche Begrenzung, so dass der Fahrer ihre tägliche/wöchentliche Ruhezeit in Luxemburg verbringen können).
Ausnahmen:
✅ Die “3G”-Regel gilt für Fahrer ausländischer Transportunternehmen, wenn diese in Luxemburg Kabotagefahrten durchführen. In diesem Fall ist der ausländische Transportunternehmer für seinen Fahrer genauso verantwortlich wie ein luxemburgischer Transportunternehmer.
❗ Kurz gesagt: Die “3G”-Regel gilt nicht für Lkw-Fahrer ausländischer Transportunternehmen, außer bei Kabotagefahrten.
WICHTIG: Da einige Unternehmen beschließen könnten, die “3G”-Regelung auf ihrem Betriebsgelände auch für externe Personen einzuführen, sollte sich jedes Transportunternehmen, das in Luxemburg be- oder entladen muss, im Voraus mit den Unternehmen in Verbindung setzen, bei denen er zu be- oder entladen beabsichtigt, um Überraschungen zu vermeiden.
Latest Posts
Hungary: Truck traffic ban suspended overnight from July 26 to 27 due to heatwave
The Hungarian Ministry of Construction and Transport, at the request of the national hauliers' association MKFE, has temporarily relaxed the weekend truck...
Hungary lifts night truck traffic ban on August 9–10 due to heatwave
Due to a heatwave, the night truck traffic ban for vehicles over 7.5 tonnes GVW will be temporarily lifted in Hungary from Saturday to Sunday night (9–10...
11 – 14 August: Night-time traffic interruptions in the Fréjus Tunnel
The Fréjus Tunnel operator has announced planned short-term closures of the facility from 11 to 14 August 2025.Since the opening of the tunnel’s second...