
Deutschland: Lkw-Fahrer, die aus Großbritannien zurückkehren, müssen COVID-Testergebnisse vorlegen
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland wird ab Montag, 20.Dezember, 0 Uhr, als Virusvariantengebiet eingestuft.
Somit gilt für Lkw-Fahrer, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Virusvariantengebieten aufgehalten haben:
✅ jeder muss ein aktuell negatives Testergebnis vorlegen (ein PCR-Test max. 72 h vor Einreise, Schnell-/Antigen-Test max. 24 h vor Einreise; Impfbescheinigungen oder Genesungsnachweise sind nicht ausreichend).
Wenn sich Lkw-Fahrer länger als 72 Stunden in einem Virusvariantengebieten aufgehalten hat und beabsichtigt, sich länger als 72 Stunden in Deutschland aufzuhalten,
✅ müssen sie sich über die digitale Einreiseanmeldung registrieren www.einreiseanmeldung.de und 14-tägige Quarantäne einhalten
Eine Karte mit kostenlosen Teststellen für Lkw-Fahrer
Es ist nicht erforderlich, einen Test im Voraus zu buchen. Reisenden wird empfohlen, sich über die Öffnungszeiten der einzelnen Teststellen zu informieren. Covid-Tests sind an den folgenden Standorten KOSTENLOS verfügbar.
Latest Posts
A nighttime closure of the A12 in both directions – a diversion via Innsbruck
As part of a major renovation of the A12 motorway in the Inn Valley, the bridge over the motorway between Hall-West and Innsbruck-East will be demolished on...
Germany: Traffic restrictions on the Norderelbe Bridge on the A1
As part of the expansion of the A1, work has begun on the new Norderelbe Bridge, which is to connect Hamburg-Wilhelmsburg with Rothenburgsort. Its...
Belgium: disruptions in the Liefkenshoek and Bevrijdings tunnels
Drivers travelling through Belgium must be ready for disruptions in the Liefkenshoek and Bevrijdings (A12) tunnels in Wilrijk, which are connected with...