
Deutschland: Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für den Transport von Mineralöl und Flüssiggas
Der Grund für diese Entscheidung ist die Verknappung der Binnenschiff- und Schienenkapazitäten aber auch der stark gestiegene Energieträgerbedarf.
Das sächsische Verkehrsministerium hat heute eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot für den Transport aller Arten von Mineralöl (Heizöl/Diesel/Kerosin/Benzin) und Flüssiggas (Butan/Propan) für das Gebiet des Freistaates Sachsen erlassen. Dies dient insbesondere der Sicherstellung funktionierender Lieferketten im Energiesektor, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot gilt ab Sonntag, den 18. September 2022 und ist bis Sonntag, den 1. Januar 2023 befristet und gilt auch für Leerfahrten dieser Fahrzeuge, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den oben genannten Transporten stehen.
Latest Posts
Spain: Night-time closures of the A-1
The expansion of access roads connecting the AP-1 motorway with the A-1 motorway, work is underway at the Armiñón junction on the fork between the A-1...
From midnight, a strike in Calais and a complete halt of operations at the port.
Trade unions at the French port of Calais have announced a "dead port" day for Thursday, 27 February. The protest, organized by the CGT union, is set to...
Drivers work schedule – which one really pays off? The answer is not obvious
Every professional driver knows that the work schedule is a key aspect of everyday functioning. In addition to having an impact on the earnings, it also...