
Welche EU-Waren dürfen Russland erreichen?
Die Entscheidung Russlands, EU-Spediteuren zu verbieten, die am 10. Oktober in Kraft tritt, ist eine Reaktion auf eine frühere Sanktion der EU gegen russische Spediteure, die ab dem 8. April nicht mehr durch EU-Länder reisen dürfen.
Dennoch werden Waren weiterhin auf dem Landweg aus EU-Ländern über Russland an Endverbraucher geliefert. Um dies zu ermöglichen, werden an Zollterminals in den Grenzgebieten der Oblaste Pskow, Kaliningrad, Leningrad und Murmansk, der Republik Karelien und St. Petersburg, Waren entweder von ausländischen Fahrzeugen auf russische und weißrussische umgeladen oder ausländische Anhänger an russische und weißrussische Traktoren gekoppelt.
Diese Regelung gilt nicht für das Kaliningrader Gebiet bei internationalen Straßentransporten mit Ursprung im Ausland und mit Bestimmungsort im Kaliningrader Gebiet und in umgekehrter Richtung.
Ausländische Fahrzeuge können weiterhin das Territorium Russlands passieren, um Waren an ihren Bestimmungsort zu liefern, wenn ihre Umladung ihre Qualität beeinträchtigen könnte oder wenn es technisch nicht möglich ist, sie umzuladen. Dies gilt insbesondere für verderbliche Waren, pharmazeutische und medizinische Produkte und ähnliches.
Latest Posts
Spain: Night-time closures of the A-1
The expansion of access roads connecting the AP-1 motorway with the A-1 motorway, work is underway at the Armiñón junction on the fork between the A-1...
From midnight, a strike in Calais and a complete halt of operations at the port.
Trade unions at the French port of Calais have announced a "dead port" day for Thursday, 27 February. The protest, organized by the CGT union, is set to...
Drivers work schedule – which one really pays off? The answer is not obvious
Every professional driver knows that the work schedule is a key aspect of everyday functioning. In addition to having an impact on the earnings, it also...